
Wenn die Kastanien blühen
Die Monate Mai und Juni überschütten uns mit einer wahren Pracht an Blüten, Sinneswahrnehmungen und Gerüchen. In jedem Jahr aufs Neue ebenso faszinierend wie atemberaubend schön. Ein Großteil der Bäume steht kurz davor zu blühen oder strahlt schon von weitem sichtbar in weißem, roséfarbenen bzw. gelben Gewand. Nach der trost- und farblosen Winterzeit kann man Read More
Autorenwerkzeug
Jedes Handwerk hat sein eigenes Werkzeug. Der Tischler, der Steinmetz, der Bäcker und zahlreiche andere Gewerke haben ihre typischen Werkzeuge. Ich bin ein „Schreiberling“. Was brauche ich um zu arbeiten ? Gute Ideen und jede Menge Stifte! Tatsächlich verwende ich, wenn möglich einen Bleistift für meine Notizen. Gerade, wenn ich am See sitze und meinen Read More

Das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit
Endlich Sommer! Vor einigen Tagen erst war es noch kalt und ungemütlich. Jetzt sind wir, quasi über Nacht, mittendrin im Sommer. Sehnsuchtsvoll erwartet und dennoch überraschend schnell, wie es scheint. Frühsommerzeit, die Zeit des Grünens, des Erahnens, der Vorfreude auf unbeschwerte Wochen. Sich im Freien aufhalten, Ferien machen. Warme Sommerabende. Ausflüge. Picknick am See. Die Read More

Das Rezept für „Apfelkuchen für die Seele“
Bald ist es wieder soweit. Der Sommer hält Einzug und wir können im Garten unterm Apfelbaum sitzen, uns mit Freunden treffen, ein Familienfest feiern oder am Sonntagnachmittag einen köstlich duftenden Apfelkuchen genießen. Das Original-Kuchenrezept findet Ihr im Roman „Apfelkuchen für die Seele“ oder weiter unten in diesem Beitrag. Für mich gehört der Duft Read More
Gänseblümchen
So klein und unscheinbar. Das Gänseblümchen ist nicht nur ein Augenschmaus sondern streichelt auch unseren Gaumen und unsere Seelen. Hier kombiniert mit einem rund 70 Jahre alten Stoff, den ich vor Jahrzehnten von meiner Oma bekam und einem passenden Samtband. Ich mag es solche „Schätze“ miteinander zu kombinieren. Herzliche Grüße vom Chiemsee. Read More

Alles neu macht der Mai
„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Da bleibe wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.“ Ein spätromantisches deutsches Gedicht, 1841 von Emanuel Geibel verfasst. Ich erinnere mich, dass in meiner Kindheit in den 1960er Read More

Löwenzahn – Das Allroundtalent
Der Winter ist endgültig vorbei, wenn seine strahlend gelben Blüten mit der Frühlingssonne förmlich um die Wette leuchten. Seit jeher ziehen ambitionierte Gärtner ins Feld, um den als lästiges «Unkraut» verrufenen Löwenzahn zu vernichten. Gott sei Dank gelang es nicht, ihn auszurotten. Trotz allem hält sich die Wertschätzung für diese ebenso heilsame wie dekorative Pflanze Read More
Tägliche Glücksmomente
Das sind sie, diese Momente, die mich unvermittelt aus meiner Grübelei herausholen. Mich darin erinnern, wie schön das Leben ist. Mir zeigen, wie unbeschwert und genussvoll man leben kann, ohne sich über viel zu viele Gegebenheiten den Kopf zu zerbrechen und sich den Alltag schwerer zu machen, als er ist. Die Momente, wenn ich vom Read More
Neueste Blog-Beiträge
- Ab und an mal auf die Bremse treten 24. Mai 2023
- Ich könnte Bücher schreiben 20. Juni 2021
- Wenn die Kastanien blühen 17. Juni 2021
- Autorenwerkzeug 10. Juni 2021
- Das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit 3. Juni 2021
Kategorien
Archiv
- Mai 2023 (1)
- Juni 2021 (4)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- November 2020 (2)